Pannwitzallee 14
17279 Lychen
Bauherr: H&S Projekt GmbH vertreten durch Maximilian Siegmann
2020 – 2023
Fragen zum Projekt?

Norman
Walla
M.A. Architekt AKS, Büroleitung Leipzig, Projektleitung
Tel.: 0341 200986-261
Fax: 03731 2024-20
In Hohenlychen, 75 Kilometer nördlich von Berlin, stehen Villen und Häuser im Fachwerkstil am Zenssee mit prunkvolle Treppenaufgänge und Hunderten von Zimmern und Sälen. Wegen ihrer städtebaulichen, historischen und baukünstlerischen Bedeutung steht die Anlage auf der Brandenburger Denkmalliste. In den 20er Jahren gehörte Hohenlychen zu den Orten, an denen sich die nationale und internationale Prominenz der Welt traf, hier versprach man Genesung, Entspannung und erstklassige medizinische Betreuung.
40 Prozent der Bausubstanz sind bereits saniert und in neuer Nutzung als Ferienwohnungen. Die Architekten und Ingenieure von phase 10 stiegen zum 3. Bauabschnitt in das Projekt ein. Für diesen Abschnitt wurde soeben die Tektur eingereicht. In dem historischen Wohn- und Geschäftshaus entstehen 21 Wohneinheiten und eine Gewerbeeinheit. Dabei handelte es sich um Eigentumswohnungen, die ein- oder zweigeschossig geplant sind. Im Zuge der Tektur optimierte phase 10 die Wohnungsgrundrisse, erweiterte den Entwurf um einen Dachgeschossausbau und ergänzte die Gewerbefläche im Untergeschoss.
In den nächsten Schritten werden die Bauteile 4 bis 6 behandelt, sowie ein Masterplan für die komplette Parkresidenzanlage entworfen. phase 10 übernimmt hierbei die Objekt- sowie TGA-Planung.